Für die Untersuchung eines Wirkstoffs, der gegen unterschiedliche chronische Entzündungen zum Einsatz kommen soll, suchen wir Männer zwischen 18 und 55 Jahren, die gesund sind und seit mindestens einem Jahr nicht rauchen.
Wir suchen gesunde Frauen und Männer für eine klinische Studie zur Testung eines neuen, inhalierbaren Impfstoffes zur Auffrischungsimpfung gegen Covid-19.
Zur Entwicklung neuer Arzneimittel gegen COPD suchen wir Frauen und Männer (Raucherinnen und Raucher) zwischen 40 und 80 Jahren, die an COPD leiden oder gesund sind.
Für die Testung eines bereits zugelassenen COPD-Medikaments suchen wir Frauen und Männer ab 40 Jahren mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) oder chronischer Bronchitis.
In Studien der Phase I erfolgt die erste Anwendung eines Wirkstoffs am Menschen, zunächst in einer sehr niedrigen Dosierung. Diese ersten Studien werden vorwiegend mit gesunden Studienteilnehmerinnen und -teilnehmern durchgeführt.
Um die gesundheitlichen Einschränkungen von Asthma-Patient*innen zu lindern, testen wir Medikamente gegen unterschiedliche Asthma-Formen: allgergisches und nicht-allergisches (intrinsisches) oder auch gemischt-förmiges Asthma.
Zahlreiche vermeintlich unschädliche Stoffe können Reaktionen in unserem Körper auslösen, die sich in Form einer Allergie bemerkbar machen. Wir führen Studien zu unterschiedlichen Stoffen, die starke Allergene darstellen, durch.
Patientinnen und Patienten mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) leiden vor allem an verengten Atemwegen und eingeschränkter Belastbarkeit. In unseren Studien testen wir Medikamente, die das Leben mit der Krankheit erleichtern.
Um kranken Menschen Gesundheit oder Lebensqualität zu schenken, forschen unsere Wissenschaftler*innen an neuen Wirkstoffen und Therapien – sind sie vielversprechend, werden sie in Studien getestet.
Proband*in kann jeder werden, der die Teilnahmebedingungen einer Studie erfüllt. Wir suchen sowohl gesunde Proband*innen als auch Patient*innen mit Vorerkrankungen.